Dienstag, 28. März 2023
Notruf: 112

Florian Alsfeld 3-47 / TSF

 

Tragkraftspritzenfahrzeug (TSF) - Florian Alsfeld 3-47

Die Kernaufgabe des TSFs ist die Brandbekämpfung und einfache technische Hilfeleistung. Es hat die Besatzung einer Staffel (1/5 = 1 Staffelführer, 2 Trupps und 1 Maschinist). Die feuerwehrtechnische Beladung ist allerdings für eine Gruppe (9 Kräfte) ausgelegt und umfasst unter anderem auch Atemschutzgeräte und eine vierteilige Steckleiter. Als Feuerlöschkreiselpumpe auf diesem Fahrzeug dient eine Tragkraftspritze mit einer Fördermenge von 800 Litern pro Minute bei 8 bar Ausgangsdruck.

Stationiert ist dieses TSF im Stadtteil Angenrod.

  • 3-47

Florian Alsfeld 5-47 / TSF

 

Tragkraftspritzenfahrzeug (TSF) - Florian Alsfeld 5-47

Die Kernaufgabe des TSFs ist die Brandbekämpfung und einfache technische Hilfeleistung. Es hat die Besatzung einer Staffel (1/5 = 1 Staffelführer, 2 Trupps und 1 Maschinist). Die feuerwehrtechnische Beladung ist allerdings für eine Gruppe (9 Kräfte) ausgelegt und umfasst unter anderem auch Atemschutzgeräte und eine vierteilige Steckleiter. Als Feuerlöschkreiselpumpe auf diesem Fahrzeug dient eine Tragkraftspritze mit einer Fördermenge von 800 Litern pro Minute bei 8 bar Ausgangsdruck.

Stationiert ist dieses TSF im Stadtteil Billertshausen.

  • 5-47

Florian Alsfeld 4-47 / TSF

 

Tragkraftspritzenfahrzeug (TSF) - Florian Alsfeld 4-47

Die Kernaufgabe des TSFs ist die Brandbekämpfung und einfache technische Hilfeleistung. Es hat die Besatzung einer Staffel (1/5 = 1 Staffelführer, 2 Trupps und 1 Maschinist). Die feuerwehrtechnische Beladung ist allerdings für eine Gruppe (9 Kräfte) ausgelegt und umfasst unter anderem auch Atemschutzgeräte und eine vierteilige Steckleiter. Als Feuerlöschkreiselpumpe auf diesem Fahrzeug dient eine Tragkraftspritze mit einer Fördermenge von 800 Litern pro Minute bei 8 bar Ausgangsdruck.

Stationiert ist dieses TSF im Stadtteil Berfa.

  • 4-47

Florian Alsfeld 8-47 / TSF

 

Tragkraftspritzenfahrzeug (TSF) - Florian Alsfeld 8-47

Die Kernaufgabe des TSFs ist die Brandbekämpfung und einfache technische Hilfeleistung. Es hat die Besatzung einer Staffel (1/5 = 1 Staffelführer, 2 Trupps und 1 Maschinist). Die feuerwehrtechnische Beladung ist allerdings für eine Gruppe (9 Kräfte) ausgelegt und umfasst unter anderem auch Atemschutzgeräte und eine vierteilige Steckleiter. Als Feuerlöschkreiselpumpe auf diesem Fahrzeug dient eine Tragkraftspritze mit einer Fördermenge von 800 Litern pro Minute bei 8 bar Ausgangsdruck.

Stationiert ist dieses TSF im Stadtteil Eudorf.

  • 8-47
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.